Der letzte Versuch im 1. oder 2. Examen. Jetzt heißt es „all in“. Wir geben Dir Tipps und Hilfestellungen, wie es klappt.
Die Vertrauensfrage nach Art. 68 GG kommt mit Garantie in einer der nächsten Examenskampagnen dran. Unser Überblick hilft Dir beim Lernen.
Das Demokratie – und Rechtsstaatprinzip für Dich anschaulich dargestellt.
Die Relevanz der Leistungsklage ist in der Klausur von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Mit diesem Blogbeitrag bist Du auch darauf vorbereitet.
In unseren Assessor Klausur- und Rechtsprechungskursen bieten wir Dir die examensrelevante Rechtsprechung, die Du zur Vorbereitung auf Deine Klausuren und die mündliche Prüfung im 2. Staatsexamen benötigst.
In unseren Klausuren- und Rechtsprechungskursen bieten wir Dir die examensrelevante Rechtsprechung, die Du zur Vorbereitung auf Deine Klausuren und die mündliche Prüfung im 1. Jura Examen benötigst.
Was ist das Schuldverhältnis? Der Blogbeitrag klärt Dich auf.
Optimal für die StPO-Zusatzfrage in der Strafrechtsklausur vorbereiten. Dann ist unserer heutiger Blogbeitrag zu den Prozessmaximen unerlässlich.
Stimmt es, dass man im Jurastudium nur Dinge auswendig lernen muss? Wir klären auf.
In kaum einem anderen Rechtsgebiet ist das Verständnis wichtiger als bloßes Auswendiglernen. Dazu musst Du die Einteilung und die Funktionen der Grundrechte verstehen.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr