Jura Examensvorbereitung: Repetitorium in der Großgruppe oder Kleingruppe?

Welche Vorbereitung auf das 1. Examen ist die richtige?

Wenn es um die Jura Examensvorbereitung geht, stehen Studierende und auch Referendare oft vor der Frage: Soll ich in einer Großgruppe oder in einer Kleingruppe lernen? Oder sogar Jura Einzelunterricht buchen?

Diese Entscheidung kann einen erheblichen Einfluss auf Deine Jura-Examensvorbereitung und vor allem auf den späteren Erfolg im Staatsexamen haben.

In diesem Blogbeitrag betrachten wir die Vor- und Nachteile der Großgruppenrepetitorien und der Kleingruppe und helfen Dir, die für Dich passende Option zu finden.

Hinweis: Bei einer Kleingruppe spreche ich von maximal 10 bis 19 Teilnehmern. Alles, was darüber liegt, ist eine Großgruppe.

I. Gemeinsamkeiten

Beiden Lernformaten ist gemeinsam, dass Du mehrere Termine pro Woche hast, in denen Dir Dein Repetitor den gesamten examensrelevanten Stoff für das juristische Staatsexamen im Zivilrecht, Strafrecht und öffentlichen Recht vermittelt.

Neben dem Unterricht sollte Dein Jura-Repetitorium (jedenfalls, sofern es qualitativ ist!) das Schreiben von Examensklausuren ermöglichen. Im besten Fall ist dies bereits integriert, sodass Du nicht noch einen extra Klausurenkurs buchen musst.

II. Großgruppen-Repetitorium: Vorteile und Nachteile

Beginnen wir mit der Großgruppe. Für diese Lernform finden sich in jeder deutschen Universitätsstadt zahlreiche private Anbieter. Aber auch an den Universitäten werden mitunter sog. Universitätsrepetitorien angeboten. Sehen wir uns nun ihre Stärken und Schwächen näher an:

1. Vorteile der Jura-Großgruppe

a) Kostenfaktor

Ein klarer Vorteil dieser Lernform ist der Kostenfaktor. Großgruppen sind in der Regel kostengünstig, was für viele Studenten ein Aspekt ist. Sie sind – wenn wir das Alleine-Lernen mal außen vorlassen – die günstigste Form der privaten Examensvorbereitung (jedenfalls, wenn Du Dir nicht noch einen extra Klausurenkurs buchen musst).

b) Sicherheit in der Masse?

Außerdem fühlst Du Dich ggf. in einer Masse von Leuten oft sicherer. Wenn Du nicht der Typ Mensch bist, der sich sofort bei jeder Frage meldet, kann es angenehm sein, in der Anonymität einer großen Gruppe zu lernen.

 Man hat sich nicht auf die heutige Stunde vorbereitet? In der Großgruppe kann man dies leicht in der Masse kaschieren (indem man sich in die letzte Reihe setzt). Der Dozent hat bei bis zu 100 Studenten gar keine Zeit, den einzelnen Wissensstand abzufragen.

2. Aber was sind die Nachteile?

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Sehen wir uns die negativen Aspekte einer Großgruppe näher an:

a) Kaum Raum für aktive Teilnahme

In einer größeren Gruppe von Jurastudenten hast Du weniger Chancen, aktiv an Gesprächen teilzunehmen. Dies liegt daran, dass die Anzahl der Teilnehmer höher ist und somit die Interaktionen aufgeteilt werden müssen, was zu weniger Gelegenheiten führen kann, in die Diskussion einzusteigen.

b) Keine individuelle Betreuung durch den Repetitor

Du wirst weniger Gelegenheiten haben, um mit den Dozenten zu interagieren und direktes Feedback zu erhalten, da die Kommunikation weniger intensiv ist. Auch individuelle Fragen werden weniger möglich sein, da der Dozent mit dem Stoff „fertig werden“ muss.

c) Störungsanfälliger als Jura Kleingruppen

In einer größeren Gruppe können verschiedene Störungen und Unterbrechungen auftreten, sei es durch das Eintreffen und Verlassen der Teilnehmer oder durch zusätzliche störende Geräusche, die die Konzentration beeinträchtigen können. Auch ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass andere Teilnehmer miteinander quatschen.

d) Kein „Gruppenzwang“

Ein Jura Repetitorium hat nur einen Nutzen, wenn man die einzelnen Stunden vor- und nachbearbeitet. Das eigenständige Lernen kann Dir auch der beste Repetitor nicht abnehmen. Wenn man sich weitestgehend nur „berieseln“ lässt, ist der Lerneffekt gering. Die Großgruppe verleitet einen, in der Anonymität zu verschwinden.

Du hast Dir die heutige Klausur im Zivilrecht oder Strafrecht nicht vorher durchgelesen? Kein Problem. Du setzt Dich in die letzte Reihe und wirst nicht drangenommen.

III. Das Universitätsrepetitorium

Für die Zwischenprüfung und im Hauptstudium bieten die Universitäten meistens keine Hilfe an. Man ist auf sich allein gestellt, weshalb sich viele lieber eine private Jura Nachhilfe suchen.

In den letzten Jahren sind viele Fakultäten dazu übergegangen, selbst eine Art Repetitorium für die Examensvorbereitung anzubieten. Die Nachteile (v.a. Gruppengröße, keine individuelle Betreuung) entsprechen denen eines privaten Großgruppen Repetitoriums.

Gegenüber dem privaten Repetitorium hat das Uni-Rep immerhin den Vorteil, dass es gratis ist. Häufig berichten aber unsere Teilnehmer, die zuvor ein Universitätsrepetitorium besucht haben, und sich nunmehr für ihren Wiederholungsversuch oder Verbesserungsversuch mit uns vorbereiten, dass sie mit der Qualität der Lehre unzufrieden waren.

Im Grunde muss man sich nur eine Frage stellen: Warst Du mit der Lehre an Deiner Universität während Grund- und Hauptstudium und im Schwerpunkt zufrieden? Falls die Antwort nein lautet, ist auch das Unirep nicht das Richtige für Deine Jura Examensvorbereitung.

IV. Lernen in der Kleingruppe: viele Vorteile und kaum Nachteile

Im Gegensatz dazu bietet die Kleingruppe viele Vorteile und so gut wie keine Nachteile.

Vorab: Was ist überhaupt eine Kleingruppe?

Zunächst – wie immer in der Juristerei – sollte man den Begriff Kleingruppenunterricht definieren. Manche juristische Nachhilfeanbieter sehen hierunter Gruppen von bis zu 35 (!) Teilnehmern. Eine Lerngruppe, die größer als eine Klasse in der Schule ist, dürfte schon dem Wortsinn nach nicht mehr klein sein.

Wir definieren daher die Jura Kleingruppe wie folgt: Im Präsenzunterricht (Jura Repetitorum Berlin und Jura Repetitorium Münster) umfasst die Gruppe 10 bis max. 14 Teilnehmer. Unsere bundesweiten Jura Online Kleingruppenkurse haben zwischen 10 und maximal 19 Kursteilnehmer.

1. Nachteile? Höhere Kosten, aber bessere Preisleistung!

Natürlich ist die Kleingruppe etwas teurer als die Großgruppe. Letztlich ist die Wahrscheinlichkeit aber deutlich höher, dass Du beim Kleingruppenunterricht am Ende mit einer besseren Examensnote herausgehst. Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Kleingruppe demjenigen der Großgruppe deutlich überlegen.

2. Du kannst aktiver teilnehmen

Du bist öfter am Reden und kannst aktiver am Unterricht teilnehmen. In der Kleingruppe lernst Du, indem Du selbst formulierst und präsentierst. Das hilft, die komplexen juristischen Formulierungen einzuüben und sicherer zu werden. Dies ist auch im Hinblick auf die mündliche Prüfung ein unschätzbarer Vorteil!

Durch das im Vergleich zu einer Großgruppe intensivere Lernen kannst Du auch in kürzerer Zeit mehr Lernstoff bewältigen. Dadurch kannst Du häufig auch die Dauer Deiner Jura Examensvorbereitung im Rahmen halten, z.B. um den Freischuss wahrzunehmen.

3. Persönlichere Betreuung und Interaktion mit den Dozenten

Ein weiterer Vorteil ist die persönliche Interaktion. Der Kontakt zu Deinen Dozenten ist intensiver, was bedeutet, dass Du schneller Fragen stellen und Rückmeldungen erhalten kannst. Das ist essentiell, um die eigene Lernkurve zu steigern.

4. Gegenseitige Motivation

Auch kannst Du Dich nicht in der Masse verstecken und musst immer damit rechnen, dass der Dozent Dir eine Frage stellt. So bist Du motiviert, immer vorbereitet zu jedem Termin zu kommen.

In einer kleinen Gruppe motivieren die einzelnen Teilnehmer sich außerdem gegenseitig und spornen sich an, gemeinsam besser zu werden.

5. Weniger Störungen des Ablaufs

In einer Kleingruppe gibt es auch weniger Störungen, was die Konzentration erhöht.

Tipp: Bei uns ist der Kleingruppenunterricht übrigens auch remote als Jura Online Unterricht möglich! So sparst Du Dir die teilweise langen und stressigen Anfahrtswege und kannst dem Unterricht auch beiwohnen, wenn Du bspw. krank oder verreist bist.

IV. Die Alternative: Jura Einzelunterricht

Du möchtest noch effektiver lernen als in der Kleingruppe? Dann könnte unser Jura Einzelunterricht das Richtige für Dich sein – die effektivste Lernform, die es gibt.

1. Die persönlichste Art der Jura Nachhilfe

Der Jura Einzelunterricht bietet eine äußerst individuelle und effektive Möglichkeit, sich auf sämtliche Prüfungen im Jurastudium und das Staatsexamen vorzubereiten. Durch den persönlichen, individuellen Kontakt zu erfahrenen Dozenten und einen individuell für Dich erstellten Lernplan kannst Du gezielt Deine Schwächen identifizieren und an ihnen arbeiten.

Die persönliche Betreuung – vor Ort oder als Jura Online Einzelunterricht – garantiert, dass jeder Studierende seine persönlichen Lernziele effizient erreicht, was den Jura Einzelunterricht zur effektivsten und besten Form des Unterrichts im juristischen Bereich macht.

2. Deine Hilfe in besonderen Situationen

Wenn Du Dich in einer besonderen Situation in Deinem Jurastudium oder Referendariat befindest (u.a. im Studium oder im Examen durchgefallen, letzter Versuch, Verbesserungsversuch, Wiedereinstieg nach längerer Pause, Prüfungsangst) oder ein Prädikatsexamen anstrebst, ist unser Jura Einzelunterricht Deine erste Wahl. Hier stehst Du im Mittelpunkt und der Unterricht wird komplett individuell auf Dich und Deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

Nimm gerne Kontakt mit uns auf oder buche gleich online Deinen kostenlosen Beratungstermin.

VI. Finde Deine optimale Lerngruppe für die Examensvorbereitung

Die Wahl zwischen einer großen Gruppe und einer Jura Kleingruppe wird maßgeblich von den individuellen Präferenzen beeinflusst, die Du hast.

Die Kosten für die Kleingruppe sind im Vergleich zur Großgruppe natürlich höher (aber oftmals nicht einmal wesentlich). Jedoch, wenn man die finanziellen Aufwendungen in Relation zu den potenziellen Auswirkungen auf die eigene berufliche Laufbahn sieht, dann erscheint die Bedeutung der Kosten erneut in einem anderen Licht.

Die Vorbereitung auf Prüfungen in einer kleinen Gruppe von Studierenden ist weitaus wirksamer und qualitativ hochwertiger im Vergleich zu einer großen Gruppe von bis zu 100 Kommilitonen und mehr. Das spiegelt sich auch in den guten Examensergebnissen unserer Teilnehmer wider.

VII. Der Jura Kleingruppenunterricht der Kraatz Group – Jura mit Profis

An dieser Stelle möchten wir Euch kurz den Kleingruppenunterricht bei der Kraatz Group, also der Akademie Kraatz für das 1. Examen Jura und der Assessor Akademie für das 2. Staatsexamen, vorstellen.

1. Dein Repetitorium für Einzelunterricht und Kleingruppen

Wir sind Dein juristisches Repetitorium für Einzelunterricht und Kleingruppen. Bei uns wird der individuelle Jura Unterricht nicht nur quasi “nebenbei” angeboten, sondern er steht komplett im Mittelpunk unseres Angebots. Ein Großgruppenrepetitorium bieten wir bewusst nicht an, da diese Lernform in unseren Augen nicht mehr zeitgemäß ist. Frontalunterricht solle ein Relikt vergangener Zeiten sein. Wir setzen hingegen seit jeher auf moderne Didaktik und moderne Lernmethoden wie das Blended-Learning. Deshalb haben wir als erster Anbieter auch unsere Skripte ins digitale Zeitalter gebracht und mit anschaulichen Lernvideos kombiniert, die Du ganz einfach an der entsprechenden Stelle mittels QR-Code abrufen kannst.

Seit über 20 Jahren bereiten wir Dich daher individuell und mit mehr als 45 Dozenten (alle mit Prädikat und teilweise sogar Prüfererfahrung) auf sämtliche Deiner juristischen Prüfungen vor. 

2. Kleingruppenkurse in Präsenzunterricht (Berlin & Münster)

In unserem Jura Repetitorum Berlin und Jura Repetitorium Münster kannst Du unseren Kurs im Präsenzformat besuchen. Die Gruppe umfasst 10 bis maximal 14 Kommilitonen.

3. Jura Online Kleingruppe deutschlandweit

Du studierst an einer anderen Universität oder möchtest lieber von zu Hause aus unser Jura Repetitorium besuchen?

Dann ist unser Online Jura Unterricht das Richtige für Dich. In Gruppen zwischen 10 und maximal 19 Teilnehmern bringen unsere erfahrenen Dozenten Dir das nötige examensrelevante Wissen und juristische Handwerkzeug bei, damit Du ein erfolgreiches 1. Staatsexamen schreibst.

Überzeuge Dich gerne selbst von unserem effektiven Jura Kleingruppenunterricht der Akademie Kraatz. Melde Dich gerne bei uns für einen kostenlosen Beratungstermin.

Wir freuen uns auf Dich!

 

RA Mario Kraatz

Gründer/Geschäftsführer der Kraatz Group

Auch interessant:

Jetzt neu und brandaktuell, unsere Smart Skripte:

Unsere Unterrichtsangebote

Wir hoffen, Dir für Dein Studium oder Dein Referendariat hilfreiche Inhalte (Content) bereitgestellt zu haben. Wenn auch Du Dir auf dem Weg hin zum 1. Staatsexamen und dem 2. Staatsexamen den entscheidenden “Kick” nach vorne geben möchtest, informiere Dich hier gerne weiterführend über unsere Angebote.

1. Staatsexamen

Neu: Elite-Kleingruppenkurse

Grund- und Hauptstudium

2. Staatsexamen

Du willst mehr davon lesen?
KraatzGroup_Logo_web

Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.

Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin

Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr